Autor: die wortwerft
-
Im Reich der wilden Tiere
18. Jänner 2013 19 Uhr Literaturhaus (Wien) Seidengasse 13 1070 Wien IM REICH DER WILDEN TIERE Ein karnevalesker Leseabend mit der „Wortwerft“ Die „Wortwerft“ nimmt seine Besucher/innen auf eine Reise mit, diesmal in Körpern von Tiergestalten. „Es war einmal“ wird es zu Beginn dieses „Wortwerft“-Abends heißen, aber mit Sicherheit wird es am Ende kein „Und […]
-
UNREAL EXHIBITION
Leseperformance von Maria Seisenbacher und Hermann Niklas zur Opening Veranstaltung von UNREAL EXHIBITION. Am 15.11.2012, 19 Uhr Q-Pro, 16., Schellhammergasse 24 Unreal Exhibition Alles ist unwirklich. Wir leben unsere subjektive Realität. Und sehen die Welt wie sie nicht ist. Eine virtuelle Ausstellung von Andrea Neumann und Alexander Mikula Zu sehen 16.11.2012 bis 16.12.2012 im Web: […]
-
Lesung zur Schlusspräsentation „Am Ende ist der Anfang im Fluss“
PROGRAMM 21. Juli 2012 19:00 Uhr Einlass mit musikalischer Begleitung von GIDI 19:30 Uhr Eröffnungsrede (Moderation: Sabine Ziegelwanger & Maria Seisenbacher) 20:00 Uhr – Präsentation der begehbaren Collagenmalerei von Karin Ziegelwanger – Ausstellung der Fotodokumentation von Sabine Ziegelwanger -Videoinstallationen von Reinhold Fleischmann & Helge Waldherr 21:30 Uhr Lesung der “Wortwerft” Lesende: Daniel Krcal, Hermann Niklas, […]
-
Am Ende ist der Anfang im Fluss
Der intermediale Literaturverein „Wortwerft“ und die Galerie „Malerei am Bahnhof“ organisieren im Rahmen des Viertelfestivals NÖ 2012 im Mostviertel ein sparten-übergreifendes Kunstprojekt zum diesjährigen Festivalmotto „Im Fluss“. PROGRAMM Eine Malerin, vier LiteratInnen, eine Fotografin, ein Videokünstler, ein Handwerker und die BesucherInnen gestalten gemeinsam ein Bild und nutzen den Bahnhof als Raum des Wartens und spontanen […]
-
Am Ende ist der Anfang im Fluss
PROGRAMM Der gesamte Bahnhof wird mit Video-Lichtinstallationen (Helge Waldherr & Chrisitan Herzog), Fotos (Sabine Ziegelwanger) und Bildern (Karin Ziegelwanger) bespielt werden. 30. Juni 2012 19:30 Vorstellung des Projektes und der Künstler/innen Moderation: Sabine Ziegelwanger & Maria Seisenbacher 20:00 Lesung der “Wortwerft” mit Sounds von Helge Waldherr Lesende: Hermann Niklas, Daniel Krcal, Maria Seisenbacher und Roland […]
-
BUENOS DIAS oder CARLA WIRD AUF SIMILARITÄTEN ÜBERPRÜFT
Ausgangspunkt des Leseabends ist die Zu-sammenkunft von Familienangehörigen zu einem Diaabend. Im Hintergrund der Er-zählungen und Gedankengänge der An-wesenden surrt der Diaprojektor von alten Zeiten. Die Dias zeigen Familienszenen aus den 70er Jahren einer Familie, die ihr Leben so lebte wie es üblich war. Und natürlich liegt hinter den Dias die Welt begraben in der […]
-
„BUENOS DIAS“ oder „CARLA WIRD AUF SIMILARITÄTEN UEBERPRÜFT“
Ein Familien-Dia-Abend mit der WORTWERFT Ausgangspunkt des Leseabends ist die Zusammenkunft von Familienangehörigen zu einem Diaabend. Im Hintergrund der Erzählungen und Gedankengänge der Anwesenden surrt der Diaprojektor von alten Zeiten. Die Dias zeigen Familienszenen aus den 70er Jahren einer Familie, die ihr Leben so lebte wie es üblich war. Und natürlich liegt hinter den Dias […]
-
Roland Steiner
Roland STEINER im Schauspielhaus Graz Präsentation der #195 der manuskripte Donnerstag, 29. März 2012 20 Uhr Schauspielhaus Graz Mit: Roland STEINER, Fabjan HAFNER und Birgit STÖGER
-
Werfterin bringt Buchgeschenke
PEN GLOBAL LIBRARY am 23. Februar 2012 findet in Bratislava die 10 Jahres Feier der dort von Gustáv Murin gegründeten PEN GLOBAL LIBRARY statt. Die „Wortwerft“ bringt Buchspenden, u.a. von Andreas Unterweger, Cornelia Travnicek, M. Seisenbacher & H. Niklas und der „Yara Edition“ (Graz). (Danke!) Dank auch an die „Edition Atelier“ (Wien), den „Metroverlag“ (Wien) […]
-
„BUENOS DIAS“ oder „CARLA WIRD AUF SIMILARITÄTEN UEBERPRÜFT“
TERMINE 08. Dezember 2011, 19:30 Uhr MELK Koloman – Der Melker Stadtheurige Linzer Straße 25 3390 Melk www.koloman-melk.at 14. Jänner 2012, 19:30 Uhr „Malerei am Bahnhof“ Bahnhofstraße 13 3243 St. Leohnard am Forst www.diemalerei.com Ein Familien-Dia-Abend mit der WORTWERFT Ausgangspunkt des Leseabends ist die Zusammenkunft von Familienangehörigen zu einem Diaabend. Im Hintergrund der Erzählungen […]