Autor: die wortwerft
-
Veto gegen Kündigung von F. Dr.i Silvia BARTL
Die WORTWERFT ist zutiefst konsterniert, nein: empört über die nahende (unfreiwillige) Vertragsauflösung der Veranstaltungs-programmleiterin des Wiener Literaturhauses, Dr. SILVIA BARTL. Es zeugt von derselben empathiefreien Unsensibilität bis Brutalität, die Hunderte Autor/innen bereits vor Jahrzehnten kritisiert haben – Autor/innen, deren Dokumentation wie Aufbereitung und Vermittlung just die Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur übernimmt, die Dr. Bartl…
-
„Konfrontationen“ – zweisprachige Lesung
Maria Seisenbacher und Hermann Niklas lesen aus ihrem gemeinsamen Lyrikband Mit musikalischer Umrahmung: Vedran Zec & Davor Dedic TERMINE Freitag, 26.03.2010, 12 Uhr Österreich-Bibliothek Osijek (Kroatien) Europska avenija 24 Eintritt frei + Anschließend Cocktailempfang Samstag, 27. 03. 2010, 18 Uhr Radio Café, Svetozara Miletica 45 Novi Sad (Serbien) Maria Seisenbacher, Herausgeberin der Literaturzeitschrift „Keine Delikatessen…
-
„Konfrontationen“ mit Musik
TERMINE 3. Mai 2010, 18:30 Thalia St. Pölten Kremser Gasse 12 3100 St. Pölten 7. Mai 2010, 20 Uhr Rathauskeller Pöchlarn Regensburgerstraße 11 3380 Pöchlarn mit: Saxophon & Klarinette Clemens Salesny & Vincent Pongrácz 29. April 2010, 21 Uhr „Buch im Beisl“ – Café CCI 16, Payergasse 14 mit: Stefan Niklas (Drums)
-
Neumitglieder Lesung – GAV
Freitag, 23. Oktober 2009 19:00 Uhr Alte Schmiede 1., Schönlaterngasse 9 Zur Generalversammlung der GAV lesen, moderiert von Gerhard Jaschke, die 2008 neu aufgenommenen Mitglieder, u.a. Roland Steiner, Clemens J. Setz, Wolfgang Bleier.
-
Keine Delikatessen Präsentation
Samstag, 03. Oktober 2009 Alte Schmiede Schönlaterngasse 1010 Wien ‚Keine Delikatessen’: ein Bachmann-Gedicht als Titelgeber, zwei Frauen: Maria Seisenbacher (Schriftstellerin) und Sarah Legler (Lektorin) als literaturwissenschaftliche Herausgeberinnen und eine Mixtur aus thematischer Prosa und Lyrik, Essays und Analysen der Inhalt. Jedem Text wird schriftbildnerische Ruhe gewährt, jedem abgedruckten Werk bildender und fotografischer Kunst ein würdiger…
-
BUCHDEBÜT: Konfrontationen Maria Seisenbacher & Hermann Niklas
KONFRONTATIONEN Maria Seisenbacher & Hermann Niklas Gedichte 2005 – 2007. Artwork von Goto Literaturedition Niederösterreich 2009 Hermann Niklas und Maria Seisenbacher arbeiten in ihrem ersten gemeinsamen Gedichtband Konfrontationen mit kommunizierender Lyrik in Form von Antwort-gedichten, die sich als spezielle lyrische Dialogform verstehen. Ein zu einer bestimmten Situation verfasstes Gedicht wird vom Gegenüber aufgenommen, bearbeitet und…
-
Literaturstipendium des Landes Steiermark für ROLAND STEINER
Roland Steiner wurde das Literaturstipendium 2009/10 des Landes Steiermark verliehen. Wir gratulieren herzlichst!
-
Dramatikerstipendium für Hermann Niklas
Dramatikerstipendium des bmukk für HERMANN NIKLAS Hermann Niklas wurde das Dramatikerstipendium 2010 des österr. Bundeskanzleramts verliehen. Wir gratulieren herzlichst!
-
Literatur und Schlaf
Donnerstag, 20. August 2009 20 Uhr Café Prückl Wien 1., Stubenring 24 Lesung: Roland Steiner, Harald Gsaller, Peter Campa „Schlaf, puste ich über die zusammengepressten, zitternden Kinderlider“: Schlaf als Sanftmutwunsch, Frondienst und Erregungsrequisite: „Tourettes (Schlaf)“.
-
HYDROSPHÄREN
Ausgangspunkt der diskursiven Reise durch Hydrosphären ist der Strand einer italienischen Kleinstadt am Meer. Hier verschränken sich in überlagerten Zeitebenen sechs Schicksale: Eine allzu menschliche Agave sinniert über ihre verlorene Jugend und Graffiti inmitten des touristischen Treibens und Marketing-Exzesses. In den verwischten Graffiti der Stadt hingegen sucht ein Mann Ursachenhinweise für den Ertrinkenstod seiner Schwester.…