Das Projekt „WUTBOX“ wird im Rahmen von „Kunst und Kultur im digitalen Raum – CALL 2021“ (Land Niederösterreich undBundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport) finanziert und umgesetzt. Es läuft von Oktober 2021 bis Dezember 2022 und richtet sich primär an Jugendliche, Künstler*innen und Bürger*innen der Landeshauptstadt St. Pölten.
Das Projekt verbindet Literatur und Politische Bildung mit jeder Menge Wut. Der Umgang mit der Wut auf politische Rahmenbedingungen und unerwünschte Auswirkungen politischer Entscheidungen auf unser alltägliches Leben steht im Zentrum der WUTBOX. Wohin mit unserer Wut? Wem gehört sie und was können wir Produktives, Kreatives oder Partizipatives mit ihr anfangen? Wie können wir unsere Wut positiv kanalisieren und sie in eine Stärke und Ressource verwandeln?
Die Wortwerft ist maßgeblich beim Projekt beteiligt. Hermann Niklas, der sowohl bei Sapere Aude, als auch bei der Wortwerft tätig ist, ist Projektverantwortlich. Maria Seisenbacher ist eine der Schriftsteller*innen, welche die Wutreden in Literatur verwandeln wird.
Mehr Informationen hier: http://www.sapereaude.at/wutbox
Kommentar verfassen