Kategorie: Archiv
-
100 000 poets for change
FUGITIVE FLAGS Why? On 26 September, „100 000 Poets for Change“ are celebrating their annual day of action, when poets all over the world call for social and political change. On that day we ask literature institutions and writers to fly a white flag. We want to take a stand for a different treatment of…
-
Bergschwinden
Aokigahara (Japan), Untersberg (Salzburg) und der Djatlow–Pass (Russland) – diese drei Schauplätze werden von der Wortwerft bearbeitet. Sie haben eine Gemeinsamkeit: in ihrer Nähe verschwinden Menschen. Aokigahara ist ein dichter Wald am Fuße des Fuji, in dem sich aufgrund seiner dichten Vegetation viele Menschen verirren. Seit den 1960er Jahren ist er für die hohe Anzahl der…
-
Konfrontationen
Im Rahmen der Konzert(zahlen)reihe vom Zentrum für Musikvermittlung gibt es eine Wiederaufnahme der Konfrontationen Lesung mit: Franziska Fleischanderl – Psalterium (Hackbrett) Michael Bruckner-Weinhuber – Gitarre Hermann Niklas – Lesung Maria Seisenbacher – Lesung Sonntag, 6. Juli 2014 20:14 Uhr Open Air im Garten 14., Penzinger Straße 53 (Bei Schlechtwetter im Zentrum für Musikvermittlung) Zum Programm:…
-
Die langen Nächte der Menschenrechte #4
Von 17. bis 22. Juni 2014 findet die mittlerweile 4. Ausgabe der langen Nächte der Menschenrechte in Wien Stadt. Mit Theater, Lesungen, Partys und vielem mehr soll Wien ein weiteres Mal für viel mehr Aufmerksamkeit für die Menschenrechte und den Weltflüchtlingstag am 20. Juni sorgen. Die langen Nächte der Menschenrechte und PROSA – Projekt Schule…
-
Die Wortwerft ruft zum Themen-Wandertag!
Gehen zum Thema: Erhalt der Sammlung Essl versus Hypo und Burgtheater, … Frust ausgehen. Lust reingehen. Und vor dem Essl Museum ein kleines Platzkonzert genießen. Alle Aktionen sind willkommen. Einfaches Gehen erlaubt. Wer Kunst und Laune hat für einen Gabentisch für das Essl Museum nimmt eigene oder fremde Kunst (Bücher, Bilder, …) als Geschenk mit.…
-
Pulse – Eine Reise druch das menschliche Gehirn
Donnerstag, 19. September 2013 Freitag, 20. September 2013 Samstag, 21. September 2013 jeweils um 20.00 Uhr Aufführungsort: Palais Kabelwerk, Wien Tickets: 18,- € / 14,- € ermäßigt. Tickertverkauf über das Palais Kabelwerk Inklusive Konzert von Live Modul (Video 1 | Video 2 ) PULSE ist eine Reise durch das menschliche Gehirn – eine Tanz-Musik-Lecture über…
-
Im Reich der wilden Tiere
27. April 2013 19.30 Uhr Im Rahmen der Loosdorfer Kulturtage. Theaterkeller der Schule Loosdorf 3382 Loosdorf / NÖ IM REICH DER WILDEN TIERE Ein karnevalesker Leseabend mit der „Wortwerft“ Die „Wortwerft“ nimmt seine Besucher/innen auf eine Reise mit, diesmal in Körpern von Tiergestalten. „Es war einmal“ wird es zu Beginn dieses „Wortwerft“-Abends heißen, aber mit…
-
Im Reich der wilden Tiere
18. Jänner 2013 19 Uhr Literaturhaus (Wien) Seidengasse 13 1070 Wien IM REICH DER WILDEN TIERE Ein karnevalesker Leseabend mit der „Wortwerft“ Die „Wortwerft“ nimmt seine Besucher/innen auf eine Reise mit, diesmal in Körpern von Tiergestalten. „Es war einmal“ wird es zu Beginn dieses „Wortwerft“-Abends heißen, aber mit Sicherheit wird es am Ende kein „Und…
-
UNREAL EXHIBITION
Leseperformance von Maria Seisenbacher und Hermann Niklas zur Opening Veranstaltung von UNREAL EXHIBITION. Am 15.11.2012, 19 Uhr Q-Pro, 16., Schellhammergasse 24 Unreal Exhibition Alles ist unwirklich. Wir leben unsere subjektive Realität. Und sehen die Welt wie sie nicht ist. Eine virtuelle Ausstellung von Andrea Neumann und Alexander Mikula Zu sehen 16.11.2012 bis 16.12.2012 im Web:…
-
Lesung zur Schlusspräsentation „Am Ende ist der Anfang im Fluss“
PROGRAMM 21. Juli 2012 19:00 Uhr Einlass mit musikalischer Begleitung von GIDI 19:30 Uhr Eröffnungsrede (Moderation: Sabine Ziegelwanger & Maria Seisenbacher) 20:00 Uhr – Präsentation der begehbaren Collagenmalerei von Karin Ziegelwanger – Ausstellung der Fotodokumentation von Sabine Ziegelwanger -Videoinstallationen von Reinhold Fleischmann & Helge Waldherr 21:30 Uhr Lesung der “Wortwerft” Lesende: Daniel Krcal, Hermann Niklas,…